GAB Umwelt Service wird „NUN“-zertifiziert und erhält damit die Anerkennung für ein nachhaltiges Bildungsangebot
Am 27. Juni wurde die Auszeichnung offiziell im Rahmen eines Festaktes von Sozialminister Dr. Heiner Garg übergeben.
Die NUN-Zertifizierung (Nordisch und nachhaltig: Mit Bildung Zukunft sichern!) ist ein Verfahren, mit dem die Qualität der außerschulischen Bildungsanbieter im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung geprüft wird. Dieses Zertifikat hat die GAB für ihren Bereich Umweltbildung erhalten. Susanne Flor erklärt und vermittelt Kindergarten- und Schulkindern interaktiv, wie man Müll vermeiden und nachhaltig leben kann.
„GAB Umwelt Service liegt Umweltschutz am Herzen. Deshalb versuchen wir schon bei Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein dafür zu entwickeln. Passend dazu bieten wir verschiedene Bildungs- und Informationsprojekte an, die junge Menschen handlungs- und erlebnisorientiert an das Thema “Abfall” heranführen und sie aktiv zum Mitmachen anregen“, so Susanne Flor, Umweltbildung GAB.
Für die Zielgruppe Kindergarten und Vorschule hat GAB Umwelt Service ein spannendes Lernpaket geschnürt. In 1,5 Stunden vermittelt es Kindern einen spielerischen Einblick in die Entstehungs- und Entsorgungswege von Abfällen und sensibilisiert sie für die Abfallvermeidung und -verwertung. Dazu gehören kindgerechte Frage-Antwort-Szenarien, Basteleinheiten sowie gemeinsames Singen und Spielen.
Das GAB Umwelt Service Lernpaket für Grundschulen besteht aus einem unterhaltsamen 1,5-stündigen theoretischen Teil, der sich mit den Themen Abfallvermeidung, Wiederverwendung / Abfallverwertung, Recycling und Energetische Verwertung beschäftigt. Der praktischen Teil führt die Schulklassen zum Abfallwirtschaftszentrum der GAB nach Tornesch. Auf dem Programm stehen der Besuch des Recyclinghofes, der Müllverbrennungs- und Kompostierungsanlagen sowie der Sortieranlage für Gelbe Säcke.
Die Idee, dieses Angebot zertifizieren zu lassen, entstand 2015/2016 und wurde im Oktober 2017 wieder aufgegriffen. Es erfolgte die Antragsausarbeitung und -stellung. Nach Abgabe und einer Prüfung vor Ort, erhielt die GAB am 4. Mai den positiven Bescheid, welcher am 27. Juni mit einer offiziellen Auszeichnungsveranstaltung in Glücksburg besiegelt wurde. Im Rahmen eines Festaktes wurde die Auszeichnung von Sozialminister Dr. Heiner Garg an Jens Ohde (Geschäftsführer der GAB), Susanne Flor (Umweltbildung GAB) und Yasmin Eger (Studentische Mitarbeiterin GAB) übergeben.
Auf dem Foto sind zu sehen: (von links) Dr. Gordon Dzemski (Kommissionsmitglied), Birgitt Fitschen (Vorsitzende der NUN-Kommission), Susanne Flor (GAB Umweltbildung), Yasmin Eger (GAB), Jens Ohde (Geschäftsführer GAB), Sozialminister Dr. Heiner Garg.
Fotograf: Martin Geist.
www.gab-umweltservice.de/umweltbildung
Pressekontakt:
Kristina Engels, GAB Umwelt Service, Tel: 04120 709-139, engels@gab-umweltservice.de
Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH
Bundesstraße 301 | 24595 Kummerfeld