« zurück

03. Dezember 2018

GAB Umwelt Service eröffnet Pop-up Store im Stadtzentrum Schenefeld

Vom 3. bis 31. Dezember finden Kunden hochwertige Secondhandware in der KLEIDERKISTE

(Kummerfeld, 3. Dezember 2018)

 „Want better, not more.“ Unter diesem Motto eröffnet GAB Umwelt Service die KLEIDERKISTE, einen Secondhandladen für hochwertige Damen-, Herren- und Kinderbekleidung.

„Schon lange hat Secondhandware das Image verstaubter Altkleidung abgelegt. In unserer Sammelware finden sich inzwischen viele neuwertige und qualitativ hochwertige Kleidungsstücke. Wer Markenkleidung zum Schnäppchenpreis sucht, der ist in der KLEIDERKISTE genau richtig“, so Jens Ohde, Geschäftsführer der GAB und Initiator des Pop-up Stores.

Hinter der Idee der KLEIDERKISTE steht der Ansatz des bewussten Konsumierens. Die Qualität der Ware und der Gedanke der Wiederverwendung stehen im Vordergrund. Die Kleidung wird nach fest definierten Kriterien sortiert und sonst durch Dritte vermarktet. Mit der Eröffnung der KLEIDERKISTE testet die GAB die Eigenvermarktung der Kleidung. Die Wiederverwendung stellt eine beständige Säule zur Abfallvermeidung dar.

Zudem tut die GAB mit ihrem Projekt etwas Gutes. Die Verkaufserlöse gehen zugunsten der Aktion Engagiert statt nur besorgt: „Werden Sie Existenzgründer!“ des Diakonievereins Migration e.V. (Diakonisches Werk Hamburg-West / Südholstein) zur Deckung der Kosten des Pilotprojektes „Näh-Treff“ in Wedel. Hier werden Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.

„Für uns als Unternehmen mit Wurzeln in der Region ist es eine Selbstverständlichkeit, dieses Pilotprojekt mit unseren Mitteln bestmöglich zu unterstützen. Die KLEIDERKISTE ist auch für uns ein Pilotprojekt und zeigt, was möglich ist, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, so Ohde.

 IMG 163

 

Die Partner: Ludger Fischer, Geschäftsführer Diakonieverein Migration, Claudia Schulz, Stilbruch und Leitung KLEIDERKISTE, Manuela Treff, Migrationsberatung Näh-Treff, Jens Ohde, Geschäftsführer GAB 

 

Der Pop-up-Store befindet sich im Stadtzentrum Schenefeld im Erdgeschoss gegenüber der Hamburger Sparkasse.

 

Mehr Informationen zum Projekt „Näh-Treff“ unter www.engagiert-statt-nur-besorgt.de undwww.diakonieverein-migration.de/angebot-und-projekte/naehwerkstatt-wedel

 

Pressekontakt:

Kristina Engels, GAB Umwelt Service, Tel: 04120 709-139, engels@gab-umweltservice.de

Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH

Bundesstraße 301 | 24595 Kummerfeld