Stand 05.06.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Pinneberg,
aufgrund der zunehmenden Auswirkungen der Corona Pandemie müssen auch wir Maßnahmen ergreifen, die wir mit Ihnen teilen möchten.
Wir berichten tagesaktuell über Facebook und Instagram über den neuesten Stand der Entsorgungssituation im Kreis Pinneberg! Wir geben unser Bestes, um die Entsorgungssicherheit trotz dieser schweren Situation aufrecht zu erhalten.
Achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund.
Ihr Team von GAB Umwelt Service
Blickdichte Säcke (z.B. blaue oder schwarze Müllsacke) dürfen nicht in die Gelbe Tonne, denn es kann so nicht kontrolliert und sichergestellt werden, ob sich in den blickdichten Säcken nur Leichtverpackungen befinden.
Leider kommt es zur Zeit häufig dazu, dass ein hoher Anteil an Abfall (Restabfall, Alttextilien, etc.) in blickdichten Säcken über die Gelbe Tonne entsorgt wird, der nicht in die Tonne gehört. Das erschwert und behindert die Sortierung erheblich und macht ein Recycling in einigen Fällen unmöglich.
Tonnen, die augenscheinlich mit blickdichten Säcken befüllt sind, werden von den Müllwerkern stehen gelassen.
Verpackungsabfälle sollten in der Wohnung bzw. im Haushalt bestmöglich lose in einem festen Abfallgefäß gesammelt werden, dass dann regelmäßig in die Gelbe Tonne entleert wird.
Wenn eine lose Sammlung im festen Müllgefäß nicht gewünscht ist, können haushaltsüblichen transparente Müllbeuteln genutzt werden, die dann über die Gelbe Tonne entsorgt werden.
WICHTIG: Die Gelbe Tonne ist ausschließlich für Verpackungsabfälle.
sollen über die Gelbe Tonne entsorgt werden.
Weitere Informationen rund um die Gelbe Tonne finden Sie hier.