Stand 05.06.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Pinneberg,
aufgrund der zunehmenden Auswirkungen der Corona Pandemie müssen auch wir Maßnahmen ergreifen, die wir mit Ihnen teilen möchten.
Wir berichten tagesaktuell über Facebook und Instagram über den neuesten Stand der Entsorgungssituation im Kreis Pinneberg! Wir geben unser Bestes, um die Entsorgungssicherheit trotz dieser schweren Situation aufrecht zu erhalten.
Achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund.
Ihr Team von GAB Umwelt Service
Auch künftig wird Müll ein wichtiges Thema sein. Deshalb stellen wir schon heute die Weichen für eine zukunftsorientierte und ökoeffektive Entsorgung. Im Sinne von Mensch und Umwelt – und immer im Team mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Lesen Sie hier mehr über unsere Arbeit.
Als Spezialist für die Ver- und Entsorgung in der Metropolregion Hamburg sind die Leitlinien unserer Unternehmenspolitik
Das Video zeigt den Bau der neuen Vergärungsanlage, die offiziell im April 2018 eingeweiht wurde.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation setzen wir unser Bildungsangebot bis zum Ende des Jahres 2020 aus!
Für GAB Umwelt Service ist Umweltschutz Unternehmenszweck und Herzensangelegenheit zugleich. Deshalb versuchen wir, schon bei Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein dafür zu entwickeln. Dazu gehört auch ein Besuch im Erlebnisraum „Abfallwirtschaftszentrum“.
Restabfälle sind eine wertvolle Energiequelle:
Knapp 80.000 Tonnen Haus- und Sperrmüll sowie Sortierreste wandelt GAB Umwelt Service pro Jahr in Strom und Wärme um.
Verantwortung für Mensch und Umwelt wird bei GAB Umwelt Service gelebt. Das spiegelt sich auch in den sozialen Projekten wider, die wir initiieren oder unterstützen.
GAB Umwelt Service meistert alle Abfall-Aufgaben schnell, umweltgerecht und zuverlässig mit einer Vielzahl von spezialisierten eigenen Anlagen. Dazu gehören ein Müllheizkraftwerk, eine Sortieranlage, Kompostanlagen sowie Sperrmüllsortier- und Altholzaufbereitungsanlagen.
Die richtige Sortierung und Trennung der Verpackungsabfälle aus dem Gelben Sack ist der Schlüssel zur Gewinnung wertvoller Rohmaterialien und damit zum Schutz natürlicher Ressourcen. Denn nur was recycelt wird, fließt in den Kreislauf zurück und wird ökoeffektiv genutzt. Diesen Prozess optimieren wir in unserer Sortieranlage. Wie genau, das können Sie hier erfahren: Mehr zur Sortieranlage »
Was macht man eigentlich mit Müll, der sich nicht wiederverwerten lässt? Man holt Energie heraus: Wir verbrennen diese Abfallbestandteile in unserem Müllheizkraftwerk (MHKW) und wandeln die im Verbrennungsprozess entstehende Energie mithilfe der Kraft-Wärme-Kopplung in Strom und Wärme um. Informationen über das MHKW finden Sie hier: Mehr zum Müllheizkraftwerk »
Die Kompostierungsanlage von GAB Umwelt Service macht aus Küchen- und Gartenabfällen hochwertigen Kompost. Mehr zur Kompostierungsanlage »
Die Vergärungsanlage dient dazu, das energetische Potential der Bioabfälle noch effektiver auszunutzen. Mehr zur Vergärungsanlage »
Interessiert an einem spannenden Job in einem zukunftssicheren Umfeld? Dann sollten wir uns kennenlernen: GAB Umwelt Service bietet Ihnen ein vielfältiges Aufgabenspektrum und attraktive Entwicklungschancen.
Hier entlang zu unseren Karriere- und Job-Angeboten:
Starten Sie Ihre Karriere bei GAB Umwelt Service – mehr über uns erfahren Sie hier: GAB Umwelt Service als Arbeitgeber »
Damit Sie nicht lange nach wichtigen Informationen suchen müssen, haben wir hier alles übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Klicken Sie einfach auf die für Sie relevanten Themen und laden Sie sich herunter, was Sie benötigen. Für Kunden, Partner und Journalisten halten wir folgende Inhalte bereit:
Sie wünschen weitere Informationen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen: Wir stehen Ihnen zu allen Fragen Rede und Antwort!
Möchten Sie mehr über GAB Umwelt Service erfahren oder haben Sie spezielle Fragen, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten? Dann senden Sie uns eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.