Elektro-Schrott ist mehr wert

Ob MP3-Player oder Kühlschrank – Elektrogeräte enthalten zahlreiche Bauteile und Materialien, die wiederverwertet werden können. Aber auch gefährliche Stoffe sind teilweise verbaut. Deshalb gehört Ihr Elektro-Schrott nicht in den Hausmüll, sondern auf den Recyclinghof. Oder Sie lassen ihn von uns abholen.

So geht es bequem:

Wir holen Ihren Elektro-Schrott kostenlos bei Ihnen ab. Dazu gehören

  • Kühlschränke und Gefriergeräte
  • Elektroherde und Mikrowellen
  • Waschmaschinen, Schleudern und Trockner
  • Geschirrspüler
  • Fernseher
  • Hifi-Geräte
  • Computer, Drucker, Monitore und Tastaturen

Wichtig: Wenn Sie ausschließlich Kleingeräte wie Handys oder MP3-Player zu entsorgen haben, bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof.

Elektro-Schrott kostenlos abholen lassen

im Kreis Pinneberg »

So geht es schnell:

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes in Pinneberg:

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7.30–16.30 Uhr
Donnerstag von 7.30 - 18.00 Uhr
Samstag von 8.00–13.00 Uhr

Der Recyclinghof ist an allen Feiertagen sowie Heiligabend und Silvester geschlossen.

Bitte planen Sie am Wochenende und bei gutem Wetter extra Wartezeit ein. Vielen Dank.

 

elektronikschrott-selbst-anliefern-content-image-20160630.jpg

Elektro-Schrott selbst anliefern

Elektronische Geräte, die Sie gut selbst transportieren können, nehmen wir gern auf den Recyclinghöfen Pinneberg und Steinburg an. Dafür gilt:

  • In haushaltsüblichen Mengen ist die Abgabe von Elektro-Groß- und Kleingeräten kostenlos
  • Mengen, die 5 m³ übersteigen, melden Sie bitte vorher an. Vielen Dank!

Alle Informationen rund um Anlieferzeiten, Mengen und Preise erhalten Sie hier:

elektroschrott abholen lassen3

Elektro-Schrott abholen lassen

Melden Sie Ihren Elektro-Schrott einfach online oder per Telefon an. Ca. 2 bis 4 Wochen nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns dann eine Postkarte mit Ihrem Abholtermin.

Wichtig:

  • Stellen Sie Ihre Geräte bis spätestens 6.30 Uhr an den Straßenrand
  • Achten Sie darauf, dass die Einzelteile nicht größer als 3 x 1 x 1 m und nicht schwerer als 70 kg sind
  • Nutzen Sie unseren Service bis zu 4x im Jahr für Elektro-Schrott und Sperrmüll

Sie haben Elektro-Großgeräte zu entsorgen? Klicken Sie hier – wir holen sie ab!

elektroschrott verwertung

Was passiert mit Ihrem Elektro-Schrott?

In Elektrogeräten aller Art ist eine Fülle an unterschiedlichen Materialien verbaut. Dazu gehören wiederverwertbare Bauteile wie z.B. Metalle ebenso wie gefährliche Stoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen. Damit die einzelnen Materialien optimal entsorgt und recycelt werden können, wird Ihr Elektro-Schrott von Hand zerlegt. Unser Tipp: Verringen Sie das Aufkommen von Elektro-Schrott durch den Kauf hochwertiger und langlebiger Geräte.

Einfach praktisch: das Schadstoffmobil

Sie möchten ausschließlich Kleingeräte entsorgen und sich den Weg zum Recyclinghof sparen? Dann bringen Sie Ihren Elektro-Schrott zum Schadstoffmobil. Wann es bei Ihnen vor Ort ist und was Sie sonst noch beachten müssen, erfahren Sie hier: Sondermüll entsorgen

Was können wir für Sie tun?

Haben Sie noch Fragen zum Thema oder möchten Sie uns einen Entsorgungsauftrag erteilen? Melden Sie sich – wir sind gern für Sie da.

abfuhrkalender-content-image-20160621.jpg

Ihr Abfuhrkalender

Wer einen Plan hat, ist besser aufgestellt:

Laden Sie über die Website des Bürgerservices Kreis Pinneberg einfach Ihren individuellen Abfuhrkalender herunter.

Die Feiertagsverschiebungen finden Sie hier.

Wichtig: Für die Abfuhr der 1.100-Liter-Behälter für Restmüll erhalten Sie einen individuellen Abfuhrplan.