Bitte benutzen Sie Ihren Big Bag nur für die auf Ihrer Wertmarke ausgewiesene Abfallart. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, den Inhalt Ihres Big Bags mit der Wertmarke abzugleichen. Befindet sich im Big Bag nicht der entsprechende Abfall (gemäß Wertmarke), so sind die Mitarbeite angehalten den Big Bag erst aufzuladen, wenn die gültige Entsorgungspauschale bezahlt wurde. In diesen Fällen gilt immer der höhere Entsorgungspreis.
Grün- und Strauchschnitt
Dazu gehören: Stauden, Äste, Zweige, Laub, Rasen, Moos, Vertikutierschnitt, Stubben, Stämme und Wurzeln.
Bauschutt
Dazu gehören: Zement und Mörtel (ausgehärtet), Mauer- und Ziegelsteine, Fliesen, Kacheln, Dachziegel und Sanitärkeramik (Wasch- und WC-Becken, Keramikspülen).
Altholz
Dazu gehören: Paletten, Schalbretter, Paneelen, Bauholz, Bretter, Dielen, Parkett, OSB-Verlegeplatten, Decken- und Wandvertäfelungen.
Gemischte Abfälle zur Verwertung
Dazu gehören: Folien, Styropor, Kunststoffrohre, Keinteile aus Keller- und Dachboden-Entrümpelungen.
Nicht hinein dürfen: Asbest, Glaswolle, Sondermüll und E-Schrott.