Recyclinghof Pinneberg

Hasenkamp 15
25436 Tornesch-Ahrenlohe
Telefon: 04120 / 709-0

Öffnungszeiten:

Montags bis Freitags von 7.30 - 16.30 Uhr

Donnerstag von 7.30 - 18.00 Uhr

Samstags von 8.00 - 13.00 Uhr

Der Recyclinghof ist an allen Feiertagen sowie Heiligabend und Silvester geschlossen.

Bitte planen Sie am Wochenende und bei gutem Wetter extra Wartezeit ein. Vielen Dank.

Informationen für Besucher.pdf

 

Recyclinghof Pinneberg

Zentral gelegen mitten im Kreis finden Sie den Recyclinghof Pinneberg. Hier können Sie als privater Haushalt Abfall entsorgen, für den in Ihrer Mülltonne kein Platz mehr ist – oder der dort einfach nicht hineingehört.

Gut zu wissen: Ihre Experten vom Recyclinghof begutachten die Art und Menge Ihrer Abfälle vor der Entsorgung. Sie legen fest, ob ein Entgelt zu entrichten ist.

Wir holen Ihren Sperrmüll auch ab:

Alle Stationen anzeigen

Was nimmt der Recyclinghof an?

Der Annahme-Service umfasst eine Vielzahl von Abfallmaterialien. Dazu gehören:

Was ist Sondermüll?

Schadstoffhaltige Abfälle wie Farbreste, Klebstoffe, Lösungsmittel, chemische Substanzen, Batterien, Akkus,... gehören nicht in den Hausmüll. Diese Abfälle müssen speziell behandelt und unschädlich gemacht werden, damit Giftstoffe nicht in unsere Umwelt, also in Grundwasser und Luft gelangen.

Falls Sie unsicher sind, ob etwas zum Sondermüll gehört oder nicht, dann schauen Sie in die Übersicht Sonderabfall ABC vom Bürgerservice Kreis Pinneberg.

Zum Sondermüll gehören u. a.:

 

 

Farbreste (flüssig)

Lacke

Spraydosen

Lösungsmittel

Holz- und Pflanzenschutzmittel

PUR-Schaumdosen

chemische Substanzen

Leuchtstoffröhren

Haben Sie weitere Fragen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: Ihre GAB Umwelt Service Experten freuen sich darauf, Sie zu beraten!

Preise und Gebühren für Anlieferungen aus privaten Haushalten

Auf unserem Recyclinghof können Sie alles an Abfällen und Wertstoffen entsorgen, was Sie spontan loswerden wollen. Dazu gehören Sperrmüll, Elektronikschrott, Restabfälle, Bauabfälle, Gartenabfälle, Schadstoffe sowie sämtliche Wertstoffe (Papier, Pappe, Textilien, Glas, u.a.). 

Bei der Anlieferung auf dem Recyclinghof wird die Art und Menge der Abfälle begutachtet und es wird festgelegt, ob ein Entgelt zu zahlen ist. Das Entgelt richtet sich nach dem, was angeliefert wird. Für Kleinanlieferungen wird eine Pauschale erhoben. Seit 01.01.2016 wird in 4 Größenordnungen (100 / 300 / 600 / 900 Liter) unterschieden. Anlieferungsmengen, die darüber hinausgehen, werden nach ihrem Gesamtgewicht berechnet.

Hinweis:

!Die Abgabe von losem Kompost für Privat und Kleingewerbe ist ab sofort wieder möglich, jedoch nur per Barzahlung.

Keine Abgabe mehr von Komposterde und Rindenmulch als lose Ware.

 

 

Wertstoffe und besondere Sammlungen

BereichBeispielePreisBemerkung
Papier, Pappe, Kartonagen Zeitungen, Zeitschriften,
Broschüren, Kataloge,
Kartons, Kartonverpackungen,
Bücher etc.
0,- €  
Aktenvernichtung  

Bis 200 kg:      49,99 €
(Mindestpauschale - fällt schon ab dem ersten Aktenordner an!)

Tonnenpreis:  288,54 €

die Akten können mit Inhalt
angeliefert und in den
Container geworfen werden
Glas Behälterglas, Flaschen,
Glasverpackungen, Marmeladengläser,
Obstgläser etc.
0,- €  
Besondere Sammlungen Korken, CDs, DVDs,
Handys etc.
0,- €  
Leichtverpackungen  Werden nicht mehr angenommen! Bitte entsorgen Sie diese über Ihre Gelbe Tonne.  
Sonderabfall Lacke, Farben, Spraydosen 0,- € bis max. 30 kg
Altöl   0,50 € / l bis max. 30 kg

 

Sperrige Abfälle, Elektroaltgeräte

BereichBeispielePreisBemerkung
Sperrmüll
(kostenfrei)
Möbel, Teppiche,
Matratzen, Koffer,
großes Kinderspielzeug,
Kinderwagen, Bügelbretter,
Fahrräder etc.
0,- € max. 5 m³ je Anlieferung
und 4x im Jahr
Sperriges
(kostenpflichtig)
Gartenteich, Gartenpool,  Spielgeräte aus dem Außenbereich
etc.

bis 100 l: 3,50 € bis 300 l: 7,– € bis 600 l: 14,– € bis 900 l: 21,– €

über 900 l 156,23 € / t* 

*Mengen über 900 Liter werden nach Gewicht abgerechnet (Mindestentgelt 31,30 €)
Elektroaltgeräte Herd, Kühlschrank,
Waschmaschine, Musikanlage,
Lautsprecher, Fernseher,
Videorekorder, Mikrowelle etc.
0,- €

bei größeren Mengen bitte vorher anmelden!

 

 

Hausmüll, Baustellenabfälle etc.

BereichBeispielePreisBemerkung
Hausmüll Tapetenreste, Geschirr,
Vasen, Blumentöpfe aus
Keramik und Ton, Hygieneartikel,
etc.

bis 100 l / 3,50 €
sonst je 300 l / 7,00 € 

über 900 l 156,23 € / t*

 *Mengen über 900 Liter werden nach Gewicht abgerechnet (Mindestentgelt 31,30 €)
Baustellenabfälle Fenster, Fensterbretter,Türen,
Rigips, Baustyropor, Holzreste,
Parkett, Laminat etc.

bis 100 l / 10,70 €
sonst je 300 l / 32,10 € *

über 900 l 178,50 € / t*

 *Mengen über 900 Liter werden nach Gewicht abgerechnet (Mindestentgelt 35,00 €)
Asbestzement z. B. Eternitplatten,
Pflanzkübel etc.

16,50 € je 100 l

165,0 € / m³

nur staubdicht verpackt
in Gewebesäcken
Dämmmaterial Mineralwolle

5,00 € je 100l

50,0 € / 

nur staubdicht verpackt
in Gewebesäcken
Teerpappe  

29,00 € je 100 l 

290,0 € /  

 
Bauschutt reine Ziegel, Mauersteine,
Beton
20,00 € / 0,5 m³
40,00 € / m³
nur mineralischer
Bauschutt

 

Sonstiges

BereichBeispielePreis
Kleinmengen
Preis
Großmengen
Grünabfälle ohne Erdanhaftung, Wurzelwerk oder Stubben Laub, Zweige,
Rasenschnitt
bis 100 l / 1,00 €
sonst je 300 l / 3,00 €
über 900 l = 121,50 € / t
(Mindestentgelt 12,50 €)
Grünabfälle mit Erdanhaftung, Wurzelwerk oder Stubben  

bis 100 l / 3,00 €

sonst je 300 l / 9,00 €

über 900 l  = 175,00 € / t
(Mindestentgelt 35,00 €)
Reifen PKW-Reifen mit oder
ohne Felgen (bis 4 Stück)
pauschal 12,50 €  

 

Allgemeine Information:

Befüllte Säcke dürfen nicht mehr befüllt in die Container geworfen werden, sondern müssen vorher ausgeschüttet werden!

Mengen über 900 l werden nach Gewicht abgerechnet.

 

Ausgabe von Fertigkompost RAL Kompost2012

Hinweis: Keine Abgabe mehr von Komposterde und Rindenmulch als lose Ware.

 

Abgabe von losem Kompost nur per Barzahlung!

BereichPreis
Kleinmengen
Preis
Großmengen (>0,5 m³ bzw. >200 kg) 
Kompost
2,90 € / 20 l Sack
17,00 € / t
Komposterde
3,00 € / 20 l Sack
Blumenerde 7,00 € / 45 l Sack

 

 

abfuhrkalender-content-image-20160621.jpg

Ihr Abfuhrkalender

Wer einen Plan hat, ist besser aufgestellt:

Laden Sie über die Website des Bürgerservices Kreis Pinneberg einfach Ihren individuellen Abfuhrkalender herunter.

Die Feiertagsverschiebungen finden Sie hier.

Wichtig: Für die Abfuhr der 1.100-Liter-Behälter für Restmüll erhalten Sie einen individuellen Abfuhrplan.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Häufig gestellt Fragen zum Thema Entsorgung beantworten wir Ihnen hier: