Daten und Fakten:
- ca. 3.360 MWh Biostrom / Jahr
- ca. 7.700 Tonnen Kompost
Umweltschutz beginnt schon in den eigenen vier Wänden, genauer gesagt in der Küche. Bioabfall ist eine wertvolle Ressource, die in Gas und Strom umgewandelt werden kann und aus der hochwertiger Kompost wird.
Daten und Fakten:
Mit über 80% ist der Anschlussgrad der Grundstücke an die Biomüll-Sammlung im Kreis Pinneberg erfreulich hoch. Eingesammelt werden rd. 30.000 Tonnen Biomüll pro Jahr. Die Menge kann aber auch noch weiter steigen. Denn Klima- und Ressourcenschutz beginnt schon in den eigenen vier Wänden. Genauer gesagt in der Küche. Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff, der in unserer Vergärungsanlage in Gas und Strom (ca. 3.360 MWh im Jahr) umgewandelt wird und aus dem anschließend auch noch ca. 7.700 Tonnen hochwertiger Kompost werden. Der Kompost wird im gesamten Süden Schleswig-Holsteins als landwirtschaftlicher Dünger - mehr und mehr auch im Ökolandbau - eingesetzt. Er verbessert den Humusgehalt und die wertvollen Funktionen unserer Böden.
Die richtige Getrenntsammlung von Bioabfällen und der Einsatz von Kompost sind ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Reduktion des CO₂-Ausstoßes geht.
Am Standort der GAB in Tornesch werden jährlich über 30.000 Tonnen Bioabfall aus dem Kreis Pinneberg in bis zu 3.360 MWh Biostrom verwandelt. Damit versorgen wir ca. 800 4-Personen-Haushalte ganzjährig mit Biostrom.
Erfahren Sie mehr zur Vergärungsanlage »
Der aus dem Bioabfall (Küchen- und Gartenabfall) hergestellte hochwertige Biokompost stabilisiert und verbessert den Humusgehalt und die wertvollen Funktionen unserer landwirtschaftlichen Böden.
Mehr Informationen zur Kompostierungsanlage »